Zum Hauptinhalt springen
Erfolgsgeschichten

Von der Idee zur Marktreife – bedeutende Erfindungen

Forschung und Innovation gehören zu unserer Unternehmensgeschichte. Erfolgreiche Produkte sind für uns untrennbar mit erfolgreichen Erfindungen verknüpft.

eBike System

Erfolgsgeschichten sind mehr als nur gute Ideen

Unsere Erfindungen sind für uns mehr als nur Leistungsnachweise. Sie zeugen von einer erfolgreichen Produktentwicklung, und mehr noch: dass wir seit Gründung des Unternehmens Wert darauf legen, Produkte mit gesellschaftlichem Mehrwert zu entwickeln. Die erste große Erfindung von Robert Bosch basiert auf der Verbesserung eines Magnetzündapparates für stationäre Motoren. Bis heute vertreten wir das Credo unseres Gründers, wonach Erfindungen stets der Verbesserung des Status quo dienen sollten. So orientieren wir uns daran, wo etwas verbessert werden kann oder Bedarf nach intelligenten Technologien und Lösungen existiert. Dafür durchlaufen unsere Erfindungen viele Stationen, bis es zur erfolgreichen Markteinführung neuer Produkte kommt.

Unsere Forscher sind in verschiedensten Disziplinen beheimatet und haben dabei immer im Blick, „Technik fürs Leben“ zu entwickeln. Hierfür arbeiten sie eng mit den Kollegen aus den Entwicklungsbereichen zusammen. So prüfen wir, ob sich eine Erfindung für eine spezifische Produktverbesserung eignet oder sogar eine ganze Bandbreite von Anwendungsfällen ermöglicht.

Nahezu alle erfolgreichen Erfindungen von Bosch haben ihren Ursprung in der Bosch Forschung und belegen, wie eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Forschung und Entwicklungsbereichen Hand in Hand geht. Das Wichtigste dabei: Wir leisten gemeinsam einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität – sei es im privaten oder beruflichen Kontext.

Was die Bosch Forschung antreibt

Beides geht Hand in Hand: Das Wissen unserer Experten ermöglicht die Innovation in unseren Produkten. Lernen Sie beides kennen.