Zum Hauptinhalt springen

Bosch Forschung

We innovate for life

Bosch Forschung

Faszination Forschung und Entwicklung

Wir leben in einer der interessantesten Epochen der Menschheitsgeschichte. Nie zuvor war so viel Wissen verfügbar wie heute. Die Veränderungsgeschwindigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft scheint nach oben unbegrenzt und verändert ganze Lebensbereiche. Digitalisierung, Klimawandel und Globalisierung sind nur einige von zahlreichen Megatrends, die unser Zeitalter nachhaltig prägen. Doch was bedeutet all dies für uns als Technologieunternehmen?

Bei Bosch richten wir den Blick nicht einfach nur nach vorne. Wir gehen den Fragen auf den Grund.

Denn die Forschung nach Antworten ist von wesentlicher Bedeutung für uns und Teil der Bosch-DNA – seit nunmehr über 130 Jahren. Uns ist dabei besonders wichtig, dass die Forschung keinen Selbstzweck erfüllt durch immer neuere Technologien, sondern einen nachweisbaren Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität leistet. Das ist auch der Grund dafür, dass wir auf unsere Produkte „Technik fürs Leben“ schreiben.

Ohne Forschung kein Fortschritt. Ohne Fortschritt keine Steigerung der Lebensqualität.

Lassen Sie sich begeistern von der Forschung bei Bosch!

Grafik des Bosch Research LinkedIn Kanals

Wirf einen Blick hinter die Kulisse – Folge uns auf LinkedIn

Für dich sind Neuro-symbolic AI, Knowledge graphs oder AIoT keine reinen Buzzwords? Oder du wolltest schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen kryptischen Begriffen verbirgt? Dann folge uns auf LinkedIn. So bleibst du garantiert up-to-date mit den neusten Entwicklungen rund um Bosch Research.

Trust and reliability in AIoT

Forschung zu Sicherheit im AIoT

Bosch setzt auf die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und dem Internet of Things – kurz AIoT. Daten dienen als Basis für die Optimierungen unserer Produkte. Dadurch steigt das Bedürfnis nach noch mehr Datenschutz und Sicherheit im AIoT. Mit unseren Forschungsprojekte arbeiten wir daran.

Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und Märkten

Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und Märkten

Die grow platform, Heimat der Bosch Intrapreneure, fokussiert sich auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Erschließung neuer Märkte. Als vollständige Tochtergesellschaft der Bosch Gruppe ist es das Ziel der Plattform unser kontinuierliches Wachstum und finanzielle Unabhängigkeit durch disruptive Geschäftsinnovationen zu sichern.

Collage der Domänen des Bosch Center for Artificial Intelligence

Bosch Center for Artificial Intelligence

Das Bosch Center for Artificial Intelligence setzt modernste KI-Technologien in Bosch Produkten und Dienstleistungen ein und schafft so „Technik fürs Leben“. Gemeinsam mit Fach- und Datenexperten aus der ganzen Welt nutzen wir modernste Forschung, um angewandte KI auf die nächste Stufe zu bringen.

connected

Innovationsfelder

Was treibt die Zukunft der Technologie an? Für uns hat die Entwicklung innovativer Lösungen allerhöchsten Stellenwert. Deswegen haben wir Innovationsbereiche definiert, in denen wir den technologischen Fortschritt durch unsere Forschungsaktivitäten weiter vorantreiben wollen.

ebike

Ergebnisse aus unserer Forschung

Entwicklung einfach um der Entwicklung willen – das ist nicht unser Weg. Für uns gehört zur Forschung immer eine spürbare Innovation. Etwas, das das Leben zum Positiven verändert. Deswegen können unsere Innovationen Ihnen jederzeit im Alltag begegnen. Kennen Sie schon welche?

Lernen Sie unsere Forscher kennen

Bosch Forscher

Unsere Experten in der Forschung

Um auf die Herausforderungen der Zukunft in allen Bereichen vorbereitet zu sein, verlassen wir uns auf das exzellente Fachwissen unserer wissenschaftlichen Mitarbeiter. Lernen Sie sie kennen.

YouTube
Anzeige des Videos benötigt Ihre Zustimmung
YouTube
Anzeige des Videos benötigt Ihre Zustimmung
YouTube
Anzeige des Videos benötigt Ihre Zustimmung
YouTube
Anzeige des Videos benötigt Ihre Zustimmung