Umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und konsequente Compliance

Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur – denn es sind die Menschen bei Bosch, die aus abstrakten Zielen messbare Erfolge machen.
Klare Strategie für mehr Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Bosch fußt auf konkreten Zielsetzungen in allen wesentlichen Themenfeldern. Seit vielen Jahren arbeiten wir konsequent an deren Realisierung – und haben mit der erfolgreichen CO₂-Neutralstellung einen ersten wichtigen Meilenstein erreicht.

Nachhaltigkeit wird häufig als Balance von Wirtschaft, Umwelt und sozialen Aspekten definiert. Gleichzeitig hat sich im Umfeld des Kapitalmarkts ein Nachhaltigkeitsbegriff etabliert, der unter der Abkürzung ESG (Environment, Social, Governance) zusammengefasst wird. Unser umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit kombiniert diese beiden Ansätze. Es prägt unser Nachhaltigkeitsmanagement, gibt klare Orientierung auf allen Ebenen und sichert die Wirkung unseres Handelns. So wollen wir durch wirtschaftlich, ökologisch und sozial verantwortliches Handeln die Lebensqualität der Menschen verbessern und die Lebensgrundlagen heutiger und künftiger Generationen sichern.
Unser Zielbild „New Dimensions – Sustainability 2025“ konkretisiert diesen Anspruch. Abgeleitet aus den für unser Unternehmen wesentlichen Megatrends und den Ergebnissen unserer Wesentlichkeitsanalyse setzen diese Ziele den Rahmen für unsere Aktivitäten in den kommenden Jahren.
Compliance – auch über Unternehmensgrenzen hinaus
Compliance steht für die Einhaltung von gesetzlichen und unternehmensinternen Bestimmungen. Bei Bosch ist dies ein fester Bestandteil des unternehmerischen Wertekanons. Hierzu haben wir in unserem weltweit gültigen Code of Business Conduct unsere Haltung zu gesetzlichen Anforderungen und ethischen Fragen eindeutig festgelegt. Zusammen mit den Bosch-Werten bildet er das Fundament, das wir als essenziell für den Geschäftserfolg von Bosch erachten. Und weil uns verantwortungsvolles und rechtmäßiges Verhalten über unsere Unternehmensgrenzen hinaus wichtig ist, haben wir unsere Erwartungshaltung an unsere Geschäftspartner in einem entsprechenden Verhaltenskodex formuliert.

Unternehmensweites Compliance-Managementsystem
Das Compliance-Managementsystem von Bosch gibt weltweit einen verbindlichen Rahmen zur Förderung regelkonformen Verhaltens vor und dient der Reduzierung von Compliance-Risiken. Es liefert die Grundlagen für eine effektive Umsetzung externer und interner Vorgaben und definiert Mindestanforderungen für Compliance-relevante Prozesse. Hierzu gehören unter anderem unterschiedliche Präventions- und Kontrollmaßnahmen sowie das interne Bosch-Hinweisgebersystem. Über dieses haben Beschäftigte, Geschäftspartner, aber auch Dritte jederzeit die Möglichkeit, regelwidriges Verhalten zu melden, auf Wunsch auch anonym.