Zum Hauptinhalt springen
Zahlen und Fakten

Die Bosch-Gruppe im Überblick

Was wir machen

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 421 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2022). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 88,2 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Publikationen

Hier können Sie die Geschäftsberichte von 1977 bis 2022 als PDF herunterladen.

Titelbild Bosch heute

Bosch heute

Die wichtigsten Informationen zu Bosch in knapper, übersichtlicher Form

Titelbild Bosch-Geschäftsbericht 2022

Geschäftsbericht 2022

Unternehmensporträt und Geschäftsbericht 2022

Unsere Unternehmensbereiche

Gesellschafterstruktur und Organisation

Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 94 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die übrigen Anteile halten eine Gesellschaft der Familie Bosch und die Robert Bosch GmbH. Die Stimmrechte liegen mehrheitlich bei der Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus.

  • Gesellschafter der Robert Bosch GmbH. Die Verteilung der Anteile: 1% Robert Bosch GmbH, 5% ERBO II GmbH/Familie Bosch, 94 % Robert Bosch Stiftung GmbH
  • Gesellschafter der Robert Bosch GmbH. Die Verteilung der Stimmrechte: 7% Familie Bosch, 93% Robert Bosch Industrietreuhand KG

Robert Bosch Stiftung

Bürogebäude der Robert Bosch Stiftung und ehemaliges Wohnhaus von Robert Bosch in Stuttgart

Seit ihrer Gründung 1964 setzt die Robert Bosch Stiftung GmbH das gemeinnützige Engagement ihres Stifters fort. Mit ihrer Förderung trägt sie zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bei. Dazu setzt sie eigene Projekte um, geht Allianzen mit Partnern ein und fördert Initiativen Dritter. Ihre Arbeit finanziert die Stiftung aus der Dividende, die sie als Gesellschafterin der Robert Bosch GmbH erhält.

Anleihen

Aus rechtlichen Gründen unterliegt die Verbreitung der Informationen auf den folgenden Internetseiten gewissen Beschränkungen. Der Inhalt auf den folgenden Internetseiten dient ausschließlich Informationszwecken.

Für den Fall, dass die Robert Bosch GmbH oder die Robert Bosch Investment Nederland B.V. zur Veröffentlichung von Insiderinformationen oder Eigengeschäften von Führungskräften verpflichtet sind, finden sie diese hier.

Rating

Bosch verfügt über Ratings von zwei international führenden Ratingagenturen: Standard & Poor’s und Fitch:

Ratingagentur Rating langfristig Rating kurzfristig Ausblick Letzte Aktualisierung
Ratingagentur
Standard & Poor’s
Rating langfristig
A
Rating kurzfristig
A-1
Ausblick
stabil
Letzte Aktualisierung
16. September 2022
Ratingagentur
Fitch
Rating langfristig
A
Rating kurzfristig
F1+
Ausblick
stabil
Letzte Aktualisierung
13. Oktober 2022

Unsere Marken

Die Bosch-Gruppe führt vielfältige Marken, die auf individuelle Bedürfnisse ihrer Kunden spezialisiert sind. Welche Spezialmarken der Bosch-Gruppe Ihren Alltag ebenfalls unterstützen, sehen Sie in der folgenden Übersicht.

  1. EZ
  2. actron
  3. Auto Crew
  4. Azena

Ihr Kontakt zu Bosch

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Telefon

Schreiben Sie uns eine E-Mail