Zum Hauptinhalt springen
Research

Bosch Research auf der 16. International Modelica and FMI Conference

Bosch Research präsentiert auf der International Modelica and FMI Conference 2025 aktuelle Ergebnisse im Bereich der Modellierung und Simulation.

08. - 10.09.2025
Luzern, Schweiz
Logo 16th Modelica Conference

Bosch ist seit 2020 Mitglied der Modelica Association. Der Verband veröffentlicht offene Standards in den Bereichen Modellierung und Simulation, die bei Bosch intensiv genutzt werden. Dazu gehören:

  • Modelica: eine gleichungsbasierte Modellierungssprache
  • FMI: Functional Mock-up Interface, der de-facto-Industriestandard für den Tool-unabhängigen Modellaustausch
  • eFMI: Functional Mock-up Interface für eingebettete Systeme (eFMI)
  • SSP: System Structure and Parameterization
  • Layered Standards, die FMI für neue Anwendungsdomänen erweitern, z. B. FMI-LS-BUS für Netzwerk-Kommunikation

Diese branchenübergreifenden Standards sind die Grundlage für eine virtualisierte, simulationsbasierte Produktentwicklung in verteilten Teams. Sie sind die Grundlage für eine effiziente Zusammenarbeit in unterschiedlichen Systemen und Unternehmen.

Bosch Research gestaltet diese Standards maßgeblich mit. Dabei werden die Anforderungen der Bosch-Geschäftsbereiche in die Weiterentwicklung eingebracht und die Unterstützung der Anwendungsfälle sichergestellt. Ein wesentlicher Teil der Arbeiten wurde durch öffentlich geförderte Projekte wie MODELISAR, EMPHYSIS, SETLEVEL und das aktuell laufende ITEA4-Projekt OpenSCALING unterstützt.

Einen Einblick in die jüngste Erweiterung des Functional Mock-up Interface (FMI) für die kollaborative Simulation vernetzter Systeme gibt Experte Christian Bertsch in seinem Beitrag „The FMI Layered Standard for Network Communication“ auf dem Bosch Research Blog.

Tutorials, wissenschaftliche Vorträge und Anwenderberichte aus der Industrie

Im Rahmen der 16. International Modelica and FMI Conference 2025 wird Bosch Research die neuesten Ergebnisse aus Forschung und Standardisierung bei verschiedenen Tutorials, wissenschaftlichen Vorträgen und Anwenderberichten aus der Industrie vorstellen:

Tutorials:

Wissenschaftliche Vorträge:

  • FMI Layered Standard for Network Communication: Applications in Networked ECU Development (Christian Bertsch et al.)
  • Input Smoothing for Faster Co-Simulation using FMI (Oliver Lenord et al.)

Vorträge von Industrieanwendern:

  • Traceability and Support of Modeling & Simulation using SSP-Traceability Layered Standard (Hans-Martin Heinkel, Antoine Vandamme, et al.)
  • Integration of systems engineering and simulation based on standards: The needs, challenges and solutions from an industrial perspective (Hans-Martin Heinkel et al.)
  • Towards a Credible System Simulation Architecture applicable to Heat Pump Systems using Modelica, FMI and SSP (Oliver Lenord et al.)

Im Anschluss an die Konferenz tagt das FMI Advisory Committee unter Leitung von FMI-Projektleiter Christian Bertsch.

Teile diese Seite auf