Zum Hauptinhalt springen

Lernen bei Bosch

Erfahre, wie du dich bei Bosch persönlich und fachlich weiterentwickeln kannst.

Entfalte dein Potenzial bei Bosch

 Eine Gruppe von diversen Mitarbeitenden sitzt in einen Raum. Der Fokus liegt auf einer Frau, welche über ihre Schulter in die Kamera schaut.

Lebenslanges Lernen steckt in der DNA unserer Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Was unsere Mitarbeitenden antreibt, stärkt uns. Deshalb liegt uns die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden weltweit am Herzen und wir bieten ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um persönlich und fachlich zu wachsen. Diese Lernkultur lebt von Vielfalt: Menschen aus rund 150 Nationen arbeiten gemeinsam für Bosch. Diese Vielfalt sehen wir als Grundlage für unserem Geschäftserfolg. Aus diesem Grund setzen wir uns für Chancengleichheit ein und fördern die Potentiale aller Mitarbeitenden. Zu den Initiativen gehören der globale Austausch und das Networking über Regionen und Geschäftsbereiche hinweg. Ein ideales Umfeld, das es dir ermöglicht, gemeinsam an „Technik fürs Leben“ zu arbeiten.

Was wir bieten

Als Learning Company möchten wir bei Bosch das Potenzial unserer Mitarbeitenden entfalten, indem wir eine Kultur des kontinuierlichen Lernens fördern. Für uns geht Lernen über klassische Trainingsangebote hinaus: Wir setzen auf Lernerfahrungen, die die persönliche Weiterentwicklung optimal unterstützen. Von Networking und Coaching bis hin zu direkten Trainings und smarten, digitalen Lernangeboten – es gibt viele Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung.

Mit 29 000 Seminaren und Webinaren in 45 Themenfeldern – von Engineering, Softwareentwicklung und Zukunftstechnologien bis hin zu Leadership – bieten wir eine große Vielfalt an Lernprogrammen.

Unsere internationalen „Talent Pools“ – darunter das Business Women's Program, das Talent Development Program und das Junior Managers Program – öffnen neue Perspektiven und Wege, die eigene Karriere voranzubringen. Mentoring-Programme ergänzen das Portfolio und geben individuelle Orientierung, um deine persönlichen und fachlichen Ziele zu erreichen.

Besonders in Zeiten dynamischer Veränderungen ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich mit Offenheit und Kreativität auf neue Situationen einzustellen. Das gelingt am besten gemeinsam, indem vorhandenes Wissen mit anderen geteilt wird. Über unser Peer-Learning-Portal „Bosch Club“, Themenkreise und Netzwerke können Mitarbeitende voneinander lernen – unkompliziert und weltweit. So wird fachliche Weiterentwicklung sowohl eigenverantwortlich als auch gemeinsam vorangetrieben.

Am meisten lernt man während der täglichen Arbeit – unterstützt durch Kolleginnen und Kollegen, aber auch durch digitale Tools und KI. Die Learning Experience Platform „Skill Hub“ verknüpft Fähigkeiten (Skills) mit smarten, digitalen Lernangeboten und hilft dabei, in neue Themenfelder einzutauchen und bestehendes Wissen und vorhandene Fähigkeiten auszubauen.

Smarte, digitale Lernangebote bieten personalisiertes und flexibles Lernen in verschiedenen Formaten wie Online-Modulen, Webinaren, Videos oder Podcasts. Über 120 000 Kurse sieben namhafter eUniversity-Anbieter wie LinkedIn Learning oder Coursera unterstützen Lernen genau dann, wenn es gebraucht wird. KI-gestützte Tools sowie ASKBosch, ein GenAI-Ökosystem basierend auf aktuellen Modellen, erweitern das Lernen, indem sie im Tagesgeschäft On-Demand-Unterstützung und Orientierung bieten.

729 679

absolvierte Trainingstage unserer Mitarbeitenden im Jahr 2024

252 000 000

Euro in Weiterbildung im Jahr 2024 investiert

Porträt von Robert Bosch

Die Zukunft unserer Branche und jeglicher Fortschritt im technischen Bereich beruhen auf Training […].

Robert Bosch

Individuelle Lern- und Erfolgsgeschichten unserer Mitarbeitenden

Erfahre mehr über unsere Mitarbeitenden und wie sie ihren Karriereweg bei Bosch durch Lernen und Weiterentwicklung gestaltet haben.

Drei Personen lächeln vor einem Whiteboard mit "Learning at Bosch". Einer hält einen Laptop.
YouTube

Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.

Mehr erfahren

Entdecke mehr zum Thema Lernen bei Bosch

Eine diverse Gruppe hält Schals in die Luft mit der Aufschrift „Join the Team“. Eine Person winkt die Betrachtenden hin zur Gruppe.

Work #LikeABosch – jetzt bewerben

Teile diese Seite auf