Mobiler Sicherheitsassistent spexor: der Schutzengel reist mit
Auf Van-Tour mit den Reisebloggern "Oskar the Explorer"

Seit 2019 leben Laura Krüger und André Weigelt in ihrem selbst ausgebauten Wohnmobil, das sie Oskar getauft haben – und reisen gemeinsam mit ihrer Hündin Luna durch Europa. Ihr Van ist ihr Zuhause. Hier wohnen, arbeiten und entspannen sie. Hier wollen sie sich sicher fühlen. Daher haben sie spexor an Bord – den mobilen Sicherheitsassistenten von Bosch.
Aus einer Reise wird ein Lebensstil
Eigentlich wollten André und Laura nur für einige Monate verreisen. Doch inzwischen sind sie seit drei Jahren unterwegs. „Ich war damals sehr unglücklich in meinem Job, André hatte die Abenteuerlust gepackt. Also sind wir zehn Monate lang von Skandinavien nach Griechenland gereist“, sagt Laura, die ihren heutigen Lebensgefährten bei ihrer kaufmännischen Ausbildung in Berlin kennengelernt hat. „Irgendwann haben wir bemerkt, dass keiner von uns zurückwollte. Und dass wir finanziell auch so zurechtkommen.“ Heute verdienen die beiden ihr Geld unterwegs – als Influencer, Kochbuch-Autoren und Freelancer. Auf YouTube und Instagram teilen sie unter dem Namen „Oskar the Explorer“ ihre Van-Life-Erfahrungen. Ihr wichtigster Mitbewohner: der mobile Sicherheitsassistent spexor.

Wie spexor den Van von Laura und André schützt
Mehr Sicherheit, mehr Freiheit – weniger Sorgen
Für die digitalen Nomaden ist die Sicherheit ihres Wohnmobils lebenswichtig: „Erstens befindet sich unser gesamtes Hab und Gut darin“, sagt André, „zweitens beruht unsere Arbeit auf YouTube und Instagram auf diesem Van.“ In dem mobilen Sicherheitsassistenten von Bosch haben die beiden die perfekte Lösung gefunden. spexor erkennt frühzeitig Gefahren wie Einbruchsversuche, zu hohe Temperaturen oder verunreinigte Luft – in geschlossenen Räumen ebenso wie in Fahrzeugen. Modernste Sensoren überwachen die Umgebung in einem Fünf-Meter-Radius und lösen entweder direkt am Gerät einen Alarm aus – mit einem LED-Lichtsignal oder einem akustischen Signal bis zu 90 dB(A). Auch ein stiller Alarm ist möglich: Dank integrierter SIM-Karte können Nutzer unterwegs per Push-Mitteilung aufs Smartphone über vielerlei Zwischenfälle alarmiert werden. spexor ist in der EU überall einsetzbar, wo WLAN oder Mobilfunkempfang vorhanden ist. Die Akkulaufzeit beträgt je nach Verwendung zwei bis drei Wochen.

Unser Van ist unser Zuhause. Hier schlafen, arbeiten und entspannen wir. Diesen Wohlfühlort schützen wir mit spexor.
spexor ist mehr als Einbruchswarnung

„spexor hilft uns enorm in unserem Alltag“, sagt André, „der kleine Sicherheitsassistent wacht zum Beispiel über unseren Van, wenn wir auf längere Wanderungen gehen. Oder er passt auf unsere dreijährige Hündin Luna auf, wenn wir einkaufen sind.“ Dann sorgt spexor mit Temperaturüberwachung und Brandgaserkennung dafür, dass dem Mischling aus dem Tierheim nichts passiert. Die intelligente Verknüpfung mit der kostenlosen spexor-App macht’s möglich: Die App informiert André und Laura via Push-Nachricht, wenn spexor einen Einbruchsversuch erkennt, die Sonne den Van zu sehr erhitzt oder sich die Zusammensetzung der Umgebungsluft dramatisch verändert. „So können wir Gefahren frühzeitig erkennen und rechtzeitig handeln.“
Hightech auf kleinstem Raum
„Die Sensortechnologie von spexor ist faszinierend“, sagt André. „Wenn spexor unseren Van bewacht, sind fünf verschiedene Sensorsignale aktiv: spexor scannt seine Umgebung dann kontinuierlich auf Helligkeit- und Luftdruckveränderungen, auf Beschleunigung, Bewegung und Geräusche.“ Intelligente Kombinationen dieser Sensoren, abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzort, machen die Einbruchserkennung so zuverlässig. Dafür ist es wichtig, den aktuellen Einsatzort auszuwählen, indem spexor über die App ein Profil zugewiesen wird.
Wie das reiselustige Paar wächst auch spexor an Herausforderungen. Er wird permanent weiterentwickelt, sodass seine Einsatzbereiche immer vielfältiger werden. Über Software-Updates kommen laufend neue Funktionen hinzu, die per In-App-Kauf gebucht werden können. Dabei setzt spexor auf innovative Technologien, um einzigartige Anwendungsmöglichkeiten zu realisieren.
Ein System – vielfältige Funktionen
Die Reise geht weiter
Laura und André lieben Sonnenuntergänge. Sie haben viele davon erlebt in den drei Jahren auf Achse. Der Sonnenuntergang am Epanomi Beach nahe Thessaloniki gehört aber zu den schönsten und berührendsten. Sie genießen ihn, wie sie es am liebsten tun: am Steuer von Oskar, ihrem Van. In den nächsten Tagen fahren die beiden weiter in Richtung Athen, von dort aus geht es auf die Insel Euböa und die Halbinsel Peloponnes. Auf Laura und André warten die nächsten Abenteuer: neue Orte, neue Herausforderungen. Abenteuer, bei denen sie sich immer sicher und gut aufgehoben fühlen. Denn dafür haben sie spexor an Bord.
