Investor Relations
Strategische Investitionen und Innovationen sind der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und langfristiger finanzieller Unabhängigkeit.
Rating
Ausgangspunkt ist der testamentarische Auftrag unseres Unternehmensgründers Robert Bosch das Unternehmen kraftvoll weiterzuentwickeln und seine finanzielle Unabhängigkeit zu wahren. So sind die Themen konservative Finanzstrategie, finanzielle Solidität und ein Rating im „A“-Bereich für uns von großer Bedeutung, um jederzeit Zugang zum Kapitalmarkt erhalten zu können.
Bosch wird von den Ratingagenturen Standard & Poor's und Fitch bewertet. Beide Agenturen bewerten Bosch mit einem „A“ Langfrist-Rating und einem stabilen Ausblick. Die jüngste Ratingbestätigung erfolgte im Jahr 2024, trotz eines herausfordernden Marktumfelds. Dies spiegelt unsere solide finanzielle Basis, unsere starke Marktposition und unsere Fähigkeit wider, auch in schwierigen Zeiten verlässlich zu agieren.
Ratingagentur | Rating langfristig | Rating kurzfristig | Ausblick | Letzte Aktualisierung |
---|---|---|---|---|
Ratingagentur Standard & Poor’s | Rating langfristig A | Rating kurzfristig A-1 | Ausblick stabil | Letzte Aktualisierung 13. Dezember 2024 |
Ratingagentur Fitch | Rating langfristig A | Rating kurzfristig F1+ | Ausblick stabil | Letzte Aktualisierung 05. August 2024 |
Finanzierung
Bosch setzt auf eine solide Finanzierungsstrategie, die langfristiges Wachstum, finanzielle Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit sichert. So schaffen wir Wert für unsere Investoren und erfüllen unsere Verpflichtungen.
Eine konservative Kapitalstruktur ist ein zentrales Element unserer Finanzierungsstrategie. Wir streben ein gesundes Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital an und stehen für eine solide Finanzierungsstruktur. Wir halten eine angemessene Liquiditätsreserve vor und nutzen verschiedene Instrumente des Liquiditätsmanagements, um unsere Zahlungsfähigkeit zu gewährleisten. In den letzten zehn Jahren blickt Bosch auf eine Eigenkapitalquote zwischen 40% und 50% zurück.
Im Rahmen unserer soliden Finanzpolitik streben wir eine optimale Finanzierungsstruktur an und setzen dabei auf einen Mix an Finanzierungsmaßnahmen. Die Bosch-Gruppe nutzt verschiedene Finanzierungsinstrumente wie Anleihen, Schuldscheindarlehen, Namensschuldverschreibungen sowie US-Privatplatzierungen und ein US-Commercial-Paper-Programm. Zusätzlich bestehen ungenutzte Kreditlinien in Euro und US-Dollar zur Stärkung unserer Finanzreserven. Diese breite Diversifizierung minimiert Risiken und sichert unsere finanzielle Stabilität.
Anleihen
Aus rechtlichen Gründen unterliegt die Verbreitung der Informationen auf den folgenden Internetseiten gewissen Beschränkungen. Der Inhalt auf den folgenden Internetseiten dient ausschließlich Informationszwecken.
Für den Fall, dass die Robert Bosch GmbH oder die Robert Bosch Investment Nederland B.V. zur Veröffentlichung von Insiderinformationen oder Eigengeschäften von Führungskräften verpflichtet sind, finden sie diese hier.
Einverständniserklärung
Aus rechtlichen Gründen unterliegt die Verbreitung der Informationen auf den folgenden Internetseiten gewissen Beschränkungen. Der Inhalt auf den folgenden Internetseiten dient ausschließlich Informationszwecken. Er stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Wertpapieren dar, noch stellt er ein öffentliches Angebot von Wertpapieren, wie in der Richtlinie 2003/71/EC, geändert unter anderem durch die Richtlinie 2010/73/EU (die „Prospektrichtlinie“), definiert (ein „EU-Öffentliches Angebot“), dar; er stellt auch keine Anlageempfehlung dar. Der Inhalt darf deshalb weder (i) im Zusammenhang mit einem solchen Angebot bzw. einer solchen Aufforderung oder einer solchen Anlageempfehlung in einem Staat verwendet werden, in dem Angebote oder Anlageempfehlungen gesetzlich verboten sind, noch darf er (ii) im Zusammenhang mit einem EU-Öffentlichen Angebot verwendet werden. Die auf den folgenden Internetseiten enthaltenen Informationen stellen auch keine Grundlage für eine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung dar.
Insbesondere beinhalten die Informationen auf den folgenden Internetseiten kein Angebot bzw. keine Aufforderung zum Erwerb oder zur Zeichnung von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika und sind auch nicht Teil eines solchen Angebots oder einer solchen Aufforderung. Die auf den folgenden Internetseiten beschriebenen Wertpapiere sind nicht und werden in Zukunft nicht gemäß den Vorschriften des U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der „Securities Act“) registriert und dürfen nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika oder an, bzw. zu Gunsten oder auf Rechnung von, US-Personen (wie in Regulation S unter dem Securities Act definiert) angeboten oder verkauft werden, es sei denn aufgrund einer Ausnahme von der Registrierungspflicht des Securities Act. Ein öffentliches Angebot der Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika findet nicht statt.
Über die folgenden Internetseiten werden weder Geld, Wertpapiere noch andere Gegenleistungen angefordert.
Die Verbreitung der auf den folgenden Internetseiten enthaltenen Informationen könnte in einigen Staaten nach dem jeweils anwendbaren Recht beschränkt oder verboten sein. Die Nutzer dieser Internetseite sind aufgefordert, sich über solche Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERBREITUNG IN DIE ODER INNERHALB DER VEREINGTEN STAATEN VON AMERIKA BESTIMMT.
Kontakte
Annette Wagner
Head of Investor Relations
Simone Neubauer
Investor Relations, Group Management Report
Patrick Klebes
Investor Relations, Rating
Anil Aktas
Investor Relations, U.S. Market