Hu Gang – H₂-Lkw-Fahrer mit Begeisterung

Hu Gang ist LKW-Fahrer in China ~ damit hat er sich einen Kindheitstraum erfüllt. Das Besondere daran: Sein Fahrzeug hat einen Wasserstoffantrieb von Bosch.
Das Fahren seines Lastwagens bedeutet für Hu Gang Leidenschaft und Hingabe. „Es gibt eine mystische Verbindung zwischen Menschen und Fahrzeug!“, schwärmt Hu Gang, wenn er über seinen Beruf spricht. Schon in seiner Kindheit träumte er vom Platz hoch oben, hinter dem Steuer. Die Kontrolle über das Fahrzeug zu haben faszinierte ihn. 1995 fuhr er zum ersten Mal einen alten Lastwagen – und war begeistert. Diese Leidenschaft treibt ihn bis heute an.

Auf der Straße mit Hu Gang
Das Gefühl von Freiheit

Auf Tour isst der Logistik-Fahrer seine drei Mahlzeiten am Tag allein. Einsam fühlt er sich dabei nicht, er genießt diese Momente mit einem warmen Essen in der Hand, den Blick über die Landschaft, die vor ihm liegt. Hu Gang liebt die Natur und die Freiheit. Hoch oben aus der Fahrerkabine sieht er täglich den Südwesten Chinas an sich vorbeiziehen. „Es wirkt, als ob sich die Landschaft selbst bewegt“, sagt er. Durch die Bewegung fühlt er sich, als würde er in die Natur um ihn herum eintauchen. „Das entspannt mich total“, sagt er mit einem Lächeln auf den Lippen.

Dieser Job ist wie eine Reise. Ich reise herum und genieße die Landschaft durch das Fahrzeugfenster.
Dauertest im Alltag
Hu Gangs erste Tour mit dem Wasserstoff-Lkw war die erste Fahrt dieser Art in China im Praxisbetrieb überhaupt. Noch heute fährt der Pionier diese Route jeden Tag. Sie führt von Chengdu ins gut 300 Kilometer entfernte Chongqing und zurück. Chongqing ist das hochentwickelte Industrie- und Finanzzentrum Westchinas und wird als internationaler Verkehrsknotenpunkt auch das Tor zum Westen Chinas genannt.
Heute sind mehr als 250 Lkw mit Bosch-Brennstoffzellentechnik an Bord im täglichen Einsatz, als Dauertestfahrzeuge in mehr als zehn Städten Chinas. So können mögliche Schwächen des neuartigen Antriebs aufgedeckt werden. Auf Herz und Nieren geprüft, fließen die Erkenntnisse aus dem Alltagsbetrieb in die Serienfertigung ein.

Leidenschaft für die Technologie

Der LKW-Fahrer ist Experte auf seinem Gebiet. Er ist begeistert von der Technologie wasserstoffbetriebener Fahrzeuge. „Die Zuverlässigkeit des Systems ist ausgezeichnet,“ betont er, während er das „Power Module“ seines LKWs, das Kernstück des Brennstoffzellenantriebs von Bosch, prüft. Liebevoll beschreibt der 46-jährige seinen mechanischen Weggefährten als sehr leises aufgerüstetes Elektroauto.
„Ich bin zum Fahren geboren. Ich habe nicht nur mein Hobby zum Beruf gemacht. Fahren ist meine Leidenschaft, ein Teil meines Lebens.“

Teil des großen Ganzen
Hu Gang weiß, was er kann. Selbstbewusst geht er mit seinen ausgezeichneten Fahrkenntnissen um und nimmt die Verantwortung für sein Fahrzeug und Ladung sehr ernst. „Mit meiner Arbeit leiste ich einen Beitrag für die Entwicklung einer Zukunftstechnologie. Teil des Projekts zu sein, macht mich stolz“, sagt er.
Hu Gang fährt dabei nicht nur, er gibt seine Leidenschaft als Ausbilder für Brennstoffzellen-LKW weiter. Sein Wissen und seine Erfahrung helfen neuen Fahrern, die Unterschiede zwischen herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen und wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen zu verstehen und sicher zu fahren.
Auch wenn er die Arbeit mit den Kollegen genießt, Hu Gang sieht seinen Platz im Führerhaus: „Ich bin zum Fahren geboren. Ich habe nicht nur mein Hobby zum Beruf gemacht. Fahren ist meine Leidenschaft, ein Teil meines Lebens.“